Contact
de
News

News

06. März 2023

Unterstützung für „Help Mada“

Seit Anfang diesen Jahres unterstützt FREY&LAU mit großer Freude den gemeinnützigen Verein „Help Mada e.V.“. Wir möchten so einen Beitrag leisten, um die Lebensqualität der Menschen Madagaskars nachhaltig zu verbessern. Ca. 80 % der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Was besonders fehlt, sind ausreichende medizinische Versorgung und Bildungsmöglichkeiten. „Help Mada e.V.“ sammelt Spenden, um Schulen und Krankenstationen auf- und auszubauen. Außerdem soll Vanillebauern eine zusätzliche Einkommensquelle durch Gemüseanbau ermöglicht werden. FREY&LAU bezieht seit Jahrzehnten Vanille-Schoten aus Madagaskar, die wir an unserem Standort weiterverarbeiten.
mehr
13. Januar 2023

Frohe Botschaft

Zum Jahresausklang hatten Frau Dr. Zippel und Herr Nendel eine Überraschung parat. In zwei Gruppen wurde die gesamte Belegschaft zusammengerufen. Da zuvor keine Informationen durchgesickert waren, warteten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neugierig auf die angekündigte Verlautbarung. Mit einer kurzen Ansprache wurde das erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr gewürdigt. Dann lüfteten die Firmeninhaber das Geheimnis mit sichtbarer Freude: Jeder Mitarbeiter erhielt einen großzügigen Betrag, die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. Die üppige Prämie kam für die meisten kurz vor Weihnachten gerade richtig. So startet die Belegschaft hoch motiviert ins Neue Jahr.
mehr

Archiv

19. Dezember 2022

Ausgezeichnete Sache

mehr
01. September 2022

Sommerfest 2022

mehr
15. Juni 2022

Djazagro in Algerien

mehr
load more
Messen

Messen

SEPAWA

26.10.2022 - 28.10.2022 / Berlin
E710-712

Beautyworld

31.10.-02.11.2022 / Dubai
Hall Sheikh Saeed 2, booth A35

CPHI

01.11. - 03.11.2022 / Frankfurt
Hall 11.0, booth 110H74

Gulfood Manufacturing

08.-10.11.2022 / Dubai
Sheikh Saeed Hall 1, booth F7-4

Fi Europe

06.12.2022 - 08.12.2022 / Paris
Hall 3.1, booth: 7.1D30
Parfümöle

Duftfamilien

Die Vielfalt der Parfumöle: Unsere Duftfamilien. Frisch, würzig oder fruchtig: Für jedes Produkt bieten oder entwickeln wir einen passenden Duft. Unsere Parfumöle verleihen Reinigungsmitteln, Kosmetik oder Kerzen die entsprechend stimmige Note. Die Welt der Düfte ist hochkomplex und wird daher in einzelne Duftfamilien unterteilt. Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in diese Duftfamilien.

Citrus Noten


Die Parfumkompositionen auf Basis von Zitrusfrüchten versprühen prickelnde Frische und Reinheit. Als Hauptbestandteile enthalten sie Citrus-Öle oder Citrus-Duftstoffe, die allgemein mit Sauberkeit assoziiert werden. Ob Zitrone, Bergamotte, Mandarine oder Grapefruit: Die frischen Parfümöle passen ideal in alle Haushalts- und Industriereiniger und sind ein wesentlicher Bestandteil der Kopfnote von kosmetischen Parfümölen.

Fruchtige Noten


Parfümöle mit einer klaren, aromatischen Fruchtnote sind besonders gut geeignet für den Einsatz in Shampoos, Weichspülern, Reinigern oder Kerzen. Unsere fruchtigen Parfümprodukte erinnern an den typischen Geruch von saftigem Apfel, Kirsche, Banane oder an Exoten wie Mango und Ananas und versprühen einen Hauch von Sommergefühl. Sie lassen sich wunderbar mit blumigen, citrischen und Moschus-Akzenten kombinieren.

Blumige Noten


Sinnlich und anziehend wirken die Parfumöle mit blumiger Note. Hierbei können die Blütenessenzen sowohl die Herznote als auch Basisnote oder Kopfnote eines Parfümöls bilden. Einteilen lassen sie sich in die Duftfamilien blumig-frisch, blumig-exotisch, blumig-aldehydisch und blumig-süß. Vielfach finden blumige Noten Einsatz in Seifen und kosmetischen Produkten. Die Öle werden zum Beispiel als Rosen, Maiglöckchen- oder Jasminduft komponiert. Auch mehrblumige Bouquets sind beliebt, die wir gerne um grüne, fruchtige, süße oder frische Komponenten ergänzen.

Holzige Noten


Elegante Öle, die nach trockenem oder frisch geschlagenem Holz, Rinde oder Wurzeln duften. Die opulenten, erdigen, warmen Noten erinnern an Sandelholz, Zedernholz, Patchouli oder an den Geruch des tropischen Grases Vetiver. Die holzigen Noten sind eine perfekte Ergänzung zu starken Kopfnoten wie citrische, grüne oder fruchtige Akkorde. Holzige Parfumöle finden Anwendung in vielen Damen- und Herrenparfums sowie Duschgelen, Reinigern und Waschmitteln.

Balsamisch-süße Noten


Ein süßer Akkord mit einem warmen, sinnlichen Charakter ist typisch für balsamisch-süße Parfumöle. Wichtige Bestandteile dieser Duftfamilie sind Vanillin, Ethylvanillin, Heliotropin, Cumarin aber auch Maltol. Die daraus entstehenden Kompositionen ergänzen wir gerne mit blumigen, fruchtigen, grünen oder holzigen Akzenten. Die Düfte sind bestens für Kosmetika und auch Kerzen geeignet.

Orientalische Noten


Parfumöle mit einem sinnlich-würzigen Charakter entwickeln wir individuell nach Ihren Vorstellungen. Komponenten wie Nelke, Kardamom, Pfeffer oder Koriander sind wichtige Bestandteile neben den schweren narkotischen weißen Blüten. Patchouli, holzig-balsamische Nuancen, Vanille und animalische Noten bilden die Abrundung des Fonds. Die Kopfnote ist geprägt durch citrisch-frische Akzente. Der Charakter von sinnlichen Hölzern und Harzen sowie die Schwere und Süße der Kompositionen erinnern an die arabische Welt. Darauf basiert die Trendnote Oud, die gerne in Home Care und Personal Care angewendet wird.

Floriental Noten


Wie in der Mode gibt es auch bei Düften immer wieder neue Trends. Die florientale Duftfamilie hat besonders in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Sie verbindet die Leichtigkeit der blumigen Düfte mit der Schwere und Sinnlichkeit der orientalischen Duftnoten. Charakteristisch ist ihr süß-blumiges Duftkonzept, das mit leicht würzigen und schweren orientalische Akzenten kombiniert wird.

Krautige Noten


Diese Duftfamilie zeichnet eine frische, klare und natürliche Note aus. Krautige Parfumöle stellen wir aus Kräutern her. Zum Beispiel Lavendel, Rosmarin, Beifuß oder Salbei. Besonders beliebt sind Krautige  Kompositionen auch in der Herrenkosmetik sowie in Haushaltsprodukten, Waschpulvern und Weichspülern. Sie duften besonders aromatisch und sind wichtige Bausteine für das Fougère.