Am 14.07.2021 rollten von Starkregen ausgelöste Sturzfluten durch die Städte an der Ahr. 134 Menschen haben ihr Leben verloren. Tausende sind obdachlos. Hunderte Gebäude sind weggerissen. Eine große Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft rollt jetzt durch FREY&LAU. Schnell wurde eine Spendenaktion organisiert und drei Spendenkanister wurden in der Firma aufgestellt und jetzt am Donnerstag, den 29.07.2021 geöffnet. Die 270 Mitarbeiter*innen von FREY&LAU haben sage und schreibe 2.096,60 Euro gespendet. Die Geschäftsführung hat dann die Summe noch auf 10.000 Euro aufgestockt. FREY&LAU spendet das gesamte Geld an die „Aktion Deutschland hilft“.
Am Mittwoch, den 30.06.2021 gab es für alle FREY&LAU-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Angehörige die Möglichkeit, sich von unserer Betriebsärztin, Frau Dr. Taubitz, impfen zu lassen. Dabei wurden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen angeboten. Bemerkenswerte 101 Impfungen wurden bei dieser tollen Aktion durchgeführt. Sogar das Wetter hat an diesem Tag mitgespielt – zum Glück für alle Angehörigen – sie mussten natürlich vor der Tür warten, um die Sicherheit für alle Teilnehmenden zu gewährleisten. Soviel Besuch hatte FREY&LAU schon seit dem Sommerfest 2019 nicht mehr. Dank der tollen Planung der Personalabteilung lief alles reibungslos, kontaktarm und zu aller Zufriedenheit ab.
Umweltschutz und Kostenreduktion in einem! Der Wareneingang von FREY&LAU hat einen neuen Entsorungungsstrom entwickelt und spart damit CO² und Kosten ein – aber wie genau funktioniert das?
Bei FREY&LAU fallen jährlich 17.000 Fässer und ca. 800 IBCs an, die kostenpflichtig entsorgt werden müssen – und dabei geht es nicht um Centbeträge, sondern um harte Euros.
Ab sofort nutzt FREY&LAU die Leer-Packmittel-Verwertungskapazitäten unseres langjährige Packmittellieferanten Firma Witt. Seit Ende Mai hat das Team der FREY&LAU-Warenannahme den Entsorgungsstrom umgestellt und spart damit nicht nur tausende Euro sondern auch Arbeitsschritte ein! Und ganz nebenbei wird auch noch jede Menge CO² eingespart!
Die LKWs von Fa. Witt mit den frischen Packmittel, die bis zu 4x pro Woche bei FREY&LAU vorfährt, werden gleich wieder voll geladen mit den zu entsorgenden Packmitteln. So werden die CO²-verschwendende Leertransporte vermieden & das Handling vereinfacht.
Damit hat FREY&LAU und Fa. Witt aber noch nicht das Ende der (grünen) Fahnenstange erreicht: Auch unsere Hauptpackmittel: PE-Kanister, kann Fa. Witt bald recyclen! Sie arbeiten an der Genehmigung einer Anlage, die PE-Kanister schreddern, reinigen und durch Extrusion zu neuen & günstigen Packmitteln verarbeiten kann. Unsere entsorgten Mengen reichen aus, um ca. 850 neue IBC herzustellen, das entspricht 18 Tonnen weniger CO²!