Contact
de
News

News

06. März 2023

Unterstützung für „Help Mada“

Seit Anfang diesen Jahres unterstützt FREY&LAU mit großer Freude den gemeinnützigen Verein „Help Mada e.V.“. Wir möchten so einen Beitrag leisten, um die Lebensqualität der Menschen Madagaskars nachhaltig zu verbessern. Ca. 80 % der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Was besonders fehlt, sind ausreichende medizinische Versorgung und Bildungsmöglichkeiten. „Help Mada e.V.“ sammelt Spenden, um Schulen und Krankenstationen auf- und auszubauen. Außerdem soll Vanillebauern eine zusätzliche Einkommensquelle durch Gemüseanbau ermöglicht werden. FREY&LAU bezieht seit Jahrzehnten Vanille-Schoten aus Madagaskar, die wir an unserem Standort weiterverarbeiten.
mehr
13. Januar 2023

Frohe Botschaft

Zum Jahresausklang hatten Frau Dr. Zippel und Herr Nendel eine Überraschung parat. In zwei Gruppen wurde die gesamte Belegschaft zusammengerufen. Da zuvor keine Informationen durchgesickert waren, warteten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neugierig auf die angekündigte Verlautbarung. Mit einer kurzen Ansprache wurde das erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr gewürdigt. Dann lüfteten die Firmeninhaber das Geheimnis mit sichtbarer Freude: Jeder Mitarbeiter erhielt einen großzügigen Betrag, die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. Die üppige Prämie kam für die meisten kurz vor Weihnachten gerade richtig. So startet die Belegschaft hoch motiviert ins Neue Jahr.
mehr

Archiv

19. Dezember 2022

Ausgezeichnete Sache

mehr
01. September 2022

Sommerfest 2022

mehr
15. Juni 2022

Djazagro in Algerien

mehr
load more
Messen

Messen

SEPAWA

26.10.2022 - 28.10.2022 / Berlin
E710-712

Beautyworld

31.10.-02.11.2022 / Dubai
Hall Sheikh Saeed 2, booth A35

CPHI

01.11. - 03.11.2022 / Frankfurt
Hall 11.0, booth 110H74

Gulfood Manufacturing

08.-10.11.2022 / Dubai
Sheikh Saeed Hall 1, booth F7-4

Fi Europe

06.12.2022 - 08.12.2022 / Paris
Hall 3.1, booth: 7.1D30
Erfolgreich seit über 180 Jahren Seit 1994 hat FREY&LAU seinen Sitz in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg auf einem Areal von circa 20.000 Quadratmetern. Der hochmoderne Gebäudekomplex vereint Entwicklungslabore und Analytik, Produktionsstätten, großzügige Lagerhallen und den gesamten administrativen Bereich unter einem Dach. Schnelle und direkte Wege garantieren so ein Höchstmaß an Produktqualität und Lieferfähigkeit. Eine kleine Zeitreise durch die Erfolgsgeschichte des Unternehmens informiert über die wichtigsten Meilensteine.
2023
    1836
    1836
    Gründung einer „Dampf-Fabrik“ für Ätherische Öle, Essenzen und Tinkturen durch Heinrich Zeise
    1891
    1891
    Umzug in den Hamburger Freihafen
    1904
    1904
    Firmenübernahme durch Johannes Frey und Hinrich Lau
    1906
    1906
    Durch ein Feuer wird das Gebäude zerstört – Umzug und Neuaufbau in Hamburg Altona
    1912
    1912
    Beginn der Entwicklung und Produktion von Parfümölen
    1970
    1970
    Beginn der Entwicklung und Herstellung von Aromen
    1981
    1981
    Umzug nach Hamburg-Norderstedt und Inbetriebnahme einer eigens konstruierten Destillationsanlage
    1994
    1994
    Neubau in Henstedt-Ulzburg für zukünftige technologische und geschäftliche Expansion
    2000
    2000
    Inbetriebnahme einer Vanille-Extraktionsanlage
    2004
    2004
    Ausbau eines umfangreichen Gefahrstofflagers auf 5000 Tonnen
    2006
    2006
    Entwicklung der CAPSO®-Technologie als innovatives Verfahren zur Herstellung verkapselter Aromagranulate
    2007
    2007
    Ausbau der Produktion und Labore nach GMP zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe
    2009
    2009
    Generationswechsel und Übernahme der Geschäftsführung durch Dr. Maja Zippel und Claas Nendel
    2011
    2011
    175-jähriges Firmenjubiläum
    2012
    2012
    Neugestaltung und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes und der Entwicklungslabore
    2013
    2013
    Inbetriebnahme von Wirbelschicht-Technologie für verkapselte Aromen und Installation eines Labor-Sprühturms für sprühgetrocknete Aromen
    2017
    2017
    Vorstellung des neuen Corporate Design. Der neue Look spiegelt die stetige Weiterentwicklung und Dynamik von FREY&LAU wieder
    2018
    2018
    Aufstellung der Hochleistungs-Rektifikationsanlage und Inbetriebnahme des dazugehörigen GMP-Bereichs
Back
Top