26.05.2023
Messe PLMA 2023 in Amsterdam
Vom 22. – 24.05.2023 waren wir als Austeller der PLMA-Fachmesse in Amsterdam aktiv. Auf dieser weltweit größten Handelsmarkenveranstaltung trafen wir unter dem Motto „Inspirations & Solutions“ Kunden, Geschäftspartner und Interessenten an unserem farbenprächtigen und einladenden Stand. Mit verschiedenen Kollektionen zu Duft, Ätherischen Ölen und Aromen konnten wir unsere zahlreichen Gäste mit Kompetenz und Kreativität überzeugen. Eine tolle Zeit für wertvolle Gespräche und höchst ... more
Vom 22. – 24.05.2023 waren wir als Austeller der PLMA-Fachmesse in Amsterdam aktiv. Auf dieser weltweit größten Handelsmarkenveranstaltung trafen wir unter dem Motto „Inspirations & Solutions“ Kunden, Geschäftspartner und Interessenten an unserem farbenprächtigen und einladenden Stand. Mit verschiedenen Kollektionen zu Duft, Ätherischen Ölen und Aromen konnten wir unsere zahlreichen Gäste mit Kompetenz und Kreativität überzeugen. Eine tolle Zeit für wertvolle Gespräche und höchst informativen Austausch in einer inspirierenden Umgebung!
Vielen Dank an alle, die uns besucht haben. close
06.03.2023
Unterstützung für „Help Mada“
Seit Anfang diesen Jahres unterstützt FREY&LAU mit großer Freude den gemeinnützigen Verein „Help Mada e.V.“. Wir möchten so einen Beitrag leisten, um die Lebensqualität der Menschen Madagaskars nachhaltig zu verbessern. Ca. 80 % der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Was besonders fehlt, sind ausreichende medizinische Versorgung und Bildungsmöglichkeiten. „Help Mada e.V.“ sammelt Spenden, um Schulen und Krankenstationen auf- und auszubauen. Außerdem soll Vanillebauern ... more
Seit Anfang diesen Jahres unterstützt FREY&LAU mit großer Freude den gemeinnützigen Verein „Help Mada e.V.“. Wir möchten so einen Beitrag leisten, um die Lebensqualität der Menschen Madagaskars nachhaltig zu verbessern. Ca. 80 % der dortigen Bevölkerung leben unter der Armutsgrenze. Was besonders fehlt, sind ausreichende medizinische Versorgung und Bildungsmöglichkeiten. „Help Mada e.V.“ sammelt Spenden, um Schulen und Krankenstationen auf- und auszubauen. Außerdem soll Vanillebauern eine zusätzliche Einkommensquelle durch Gemüseanbau ermöglicht werden. FREY&LAU bezieht seit Jahrzehnten Vanille-Schoten aus Madagaskar, die wir an unserem Standort weiterverarbeiten. close
13.01.2023
Frohe Botschaft
Zum Jahresausklang hatten Frau Dr. Zippel und Herr Nendel eine Überraschung parat. In zwei Gruppen wurde die gesamte Belegschaft zusammengerufen. Da zuvor keine Informationen durchgesickert waren, warteten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neugierig auf die angekündigte Verlautbarung. Mit einer kurzen Ansprache wurde das erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr gewürdigt. Dann lüfteten die Firmeninhaber das Geheimnis mit sichtbarer Freude: Jeder Mitarbeiter erhielt einen großzügigen Betrag, ... more
Zum Jahresausklang hatten Frau Dr. Zippel und Herr Nendel eine Überraschung parat. In zwei Gruppen wurde die gesamte Belegschaft zusammengerufen. Da zuvor keine Informationen durchgesickert waren, warteten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neugierig auf die angekündigte Verlautbarung. Mit einer kurzen Ansprache wurde das erfolgreich verlaufene Geschäftsjahr gewürdigt. Dann lüfteten die Firmeninhaber das Geheimnis mit sichtbarer Freude: Jeder Mitarbeiter erhielt einen großzügigen Betrag, die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. Die üppige Prämie kam für die meisten kurz vor Weihnachten gerade richtig. So startet die Belegschaft hoch motiviert ins Neue Jahr. close
19.12.2022
Ausgezeichnete Sache
Anlässlich einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft der Parfümeure (DGP) in unserem Hause wurde unserem Senior-Parfümeur Dirk Linder eine Auszeichnung verliehen (linkes Bild). Sie ist Zeichen der Wertschätzung für seine langjährigen Verdienste im SEPAWA® e.V., unter anderem als aktives Mitglied des wissenschaftlichen Beirats. Des Weiteren erhielt unser Chef-Parfümeur, Fred Naraschkéwitz, im Rahmen des SEPAWA®-Kongresses einen Preis für eine Duftkreation zum ... more
Anlässlich einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft der Parfümeure (DGP) in unserem Hause wurde unserem Senior-Parfümeur Dirk Linder eine Auszeichnung verliehen (linkes Bild). Sie ist Zeichen der Wertschätzung für seine langjährigen Verdienste im SEPAWA® e.V., unter anderem als aktives Mitglied des wissenschaftlichen Beirats. Des Weiteren erhielt unser Chef-Parfümeur, Fred Naraschkéwitz, im Rahmen des SEPAWA®-Kongresses einen Preis für eine Duftkreation zum vorgegebenen Thema „Teds & Riots“. Hier wurde kein Papier, sondern eine Flasche Champagner überreicht (rechtes Bild, 2.v.l.). Wir freuen uns und gratulieren beiden herzlich! close
01.09.2022
Sommerfest 2022
Im August ging es rund auf dem Firmengelände. Endlich durfte wieder gefeiert werden und so lud FREY&LAU alle Mitarbeitenden samt Anhang zum Sommerfest 2022. Für die Kinder gab es auch in diesem Jahr eine Hüpfburg, ein Kinderzelt mit Kinderspielzeug und Kinderschminken. Generationenbergreifend konnte man als Menschenkicker beweisen, wie umwerfend man ist – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Surfsimulator sorgte für die sportliche Note. Aufgebaut waren Kulturzelte, in denen unterschiedlichste ... more
Im August ging es rund auf dem Firmengelände. Endlich durfte wieder gefeiert werden und so lud FREY&LAU alle Mitarbeitenden samt Anhang zum Sommerfest 2022. Für die Kinder gab es auch in diesem Jahr eine Hüpfburg, ein Kinderzelt mit Kinderspielzeug und Kinderschminken. Generationenbergreifend konnte man als Menschenkicker beweisen, wie umwerfend man ist – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Surfsimulator sorgte für die sportliche Note. Aufgebaut waren Kulturzelte, in denen unterschiedlichste Kulturen vorgestellt wurden, alle von und über Kolleginnen und Kollegen: Es fanden sich osteuropäische, orientalische und friesische Spezialitäten. Foodtrucks passend zu den Kulturen und dem Appetit der Feiernden ergänzten das Fest kulinarisch. Die Geschäftsleitung ließ es sich allerdings nicht nehmen, die Gäste persönlich mit selbstgebackenen Waffeln zu versorgen und die Verköstigung mit ausführlichen Gesprächen zu verbinden. close
15.06.2022
Djazagro in Algerien
Auch in diesem Jahr ging es wieder zur Djazagro – es ist die größte Lebensmittelmesse und gleichzeitig die größte professionelle Messe in Algerien. Sie findet seit 2003 statt. Mittlerweile sind regelmäßig weit mehr als 700 internationale Aussteller vor Ort. Etwa 20.000 Fachbesucher suchen nach aromatischen und olfaktorischen Impressionen. Sie arbeiten vor allem für die Entwicklung von Nahrungsmitteln in Afrika. In Algerien werden wir seit 2005 erfolgreich von FLY vertreten. Täglich präsentierten ... more
Auch in diesem Jahr ging es wieder zur Djazagro – es ist die größte Lebensmittelmesse und gleichzeitig die größte professionelle Messe in Algerien. Sie findet seit 2003 statt. Mittlerweile sind regelmäßig weit mehr als 700 internationale Aussteller vor Ort. Etwa 20.000 Fachbesucher suchen nach aromatischen und olfaktorischen Impressionen. Sie arbeiten vor allem für die Entwicklung von Nahrungsmitteln in Afrika. In Algerien werden wir seit 2005 erfolgreich von FLY vertreten. Täglich präsentierten fünf bis sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine breite Produktpalette: Aromen, Ätherische Öle und Parfümöle. Wegen der zahlreichen begeisterten Besucher freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Messe, die Anfang Juni 2023 stattfinden soll. close
14.04.2022
Trends 2023
Kontinuierlich sammeln wir intensiv Impressionen und Impulse aus Kunst & Kultur, Lifestyle & Food, Fashion & Interior und Design-Ideen. Für 2023 haben wir drei Kernthemen im Trendbarometer verdichtet, die unsere Parfümeure zum Leben erwecken und erlebbar machen:
„Sound of Dunes“ steht für das Rohe, das Pure, das Handgemachte. Geprägt von ursprünglichen Materialien und rauer Haptik findet sich die Perfektion im Unperfekten, Wärme wird von einem kühlen Hauch gestreift. ... more
Kontinuierlich sammeln wir intensiv Impressionen und Impulse aus Kunst & Kultur, Lifestyle & Food, Fashion & Interior und Design-Ideen. Für 2023 haben wir drei Kernthemen im Trendbarometer verdichtet, die unsere Parfümeure zum Leben erwecken und erlebbar machen:
„Sound of Dunes“ steht für das Rohe, das Pure, das Handgemachte. Geprägt von ursprünglichen Materialien und rauer Haptik findet sich die Perfektion im Unperfekten, Wärme wird von einem kühlen Hauch gestreift. Warme Hölzer und Crème-Töne bestimmen das Thema. Vanille verbindet sich mit Zitrusaromen und unerwarteten, exotischen Noten.
“Botanic Utopia” steht für eine botanische Utopie voller Kraft, Eleganz und Schönheit. Assoziiert mit organischen Grüntönen, erwächst eine Symbiose aus menschlicher und pflanzlicher Kreativität. Das Ergebnis sind betörende, florale Kompositionen, die Phantasien anregen und zum Erblühen bringen.
„Go 4 crazy“ – ausgelassen, experimentell und voller guter Laune präsentieren sich schillernde Individuen mit punkig-selbstironischer Diversität als wiedergewordene Teenies aus den 90igern. Mit kalkuliert coolen Outfits und verspielter Online-Präsenz steht dennoch der Spaß und die Spielfreude ganz weit vorne. Wie riecht und schmeckt das Lebensgefühl? Ebenso vielschichtig wie das verspielte Selbstverständnis der E-Girls und E-Boys. Der metallische Look wird vervollständigt durch würzige und zitrische Noten.
Alles in allem sind faszinierende, vielschichtige Kompositionen entstanden und wir freuen uns, diese auf vielfältige Weise zum Einsatz zu bringen. close
04.01.2022
Weihnachtsfeier 2021
Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Nachdem zuletzt coronabedingt viele öffentliche Weihnachtsmärkte ausgefallen waren oder nur stark eingeschränkt stattfanden, hat FREY&LAU kurzerhand seinen eigenen Weihnachtsmarkt aufgestellt. Auf dem Firmengelände gab es Budenzauber, weihnachtliche Stimmung und Lichterglanz. Bei Speis und Trank ließ man das Jahr gut gelaunt und positiv ausklingen. Zwar reichte der Niederschlag nicht ganz für einen Schneemann oder gar Schneeballschlachten, dafür gab es Glühwein ... more
Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Nachdem zuletzt coronabedingt viele öffentliche Weihnachtsmärkte ausgefallen waren oder nur stark eingeschränkt stattfanden, hat FREY&LAU kurzerhand seinen eigenen Weihnachtsmarkt aufgestellt. Auf dem Firmengelände gab es Budenzauber, weihnachtliche Stimmung und Lichterglanz. Bei Speis und Trank ließ man das Jahr gut gelaunt und positiv ausklingen. Zwar reichte der Niederschlag nicht ganz für einen Schneemann oder gar Schneeballschlachten, dafür gab es Glühwein an der knisternden Feuertonne. Auch die beliebte Fotobox war am Start. Ein Crèpestand und allerlei weihnachtliche Köstlichkeiten sorgten für zufriedene Gesichter.
close
02.08.2021
Spendenaktion für die Flutopfer bei FREY&LAU
Am 14.07.2021 rollten von Starkregen ausgelöste Sturzfluten durch die Städte an der Ahr. 134 Menschen haben ihr Leben verloren. Tausende sind obdachlos. Hunderte Gebäude sind weggerissen. Eine große Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft rollt jetzt durch FREY&LAU. Schnell wurde eine Spendenaktion organisiert und drei Spendenkanister wurden in der Firma aufgestellt und jetzt am Donnerstag, den 29.07.2021 geöffnet. Die 270 Mitarbeiter*innen von FREY&LAU haben sage und schreibe 2.096,60 ... more
Am 14.07.2021 rollten von Starkregen ausgelöste Sturzfluten durch die Städte an der Ahr. 134 Menschen haben ihr Leben verloren. Tausende sind obdachlos. Hunderte Gebäude sind weggerissen. Eine große Welle der Hilfs- und Spendenbereitschaft rollt jetzt durch FREY&LAU. Schnell wurde eine Spendenaktion organisiert und drei Spendenkanister wurden in der Firma aufgestellt und jetzt am Donnerstag, den 29.07.2021 geöffnet. Die 270 Mitarbeiter*innen von FREY&LAU haben sage und schreibe 2.096,60 Euro gespendet. Die Geschäftsführung hat dann die Summe noch auf 10.000 Euro aufgestockt. FREY&LAU spendet das gesamte Geld an die "Aktion Deutschland hilft". close
02.07.2021
Impfaktion bei FREY&LAU – Gemeinsam gegen Corona
Am Mittwoch, den 30.06.2021 gab es für alle FREY&LAU-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Angehörige die Möglichkeit, sich von unserer Betriebsärztin, Frau Dr. Taubitz, impfen zu lassen. Dabei wurden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen angeboten. Bemerkenswerte 101 Impfungen wurden bei dieser tollen Aktion durchgeführt. Sogar das Wetter hat an diesem Tag mitgespielt - zum Glück für alle Angehörigen - sie mussten natürlich vor der Tür warten, um die Sicherheit für alle Teilnehmenden ... more
Am Mittwoch, den 30.06.2021 gab es für alle FREY&LAU-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und deren Angehörige die Möglichkeit, sich von unserer Betriebsärztin, Frau Dr. Taubitz, impfen zu lassen. Dabei wurden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen angeboten. Bemerkenswerte 101 Impfungen wurden bei dieser tollen Aktion durchgeführt. Sogar das Wetter hat an diesem Tag mitgespielt - zum Glück für alle Angehörigen - sie mussten natürlich vor der Tür warten, um die Sicherheit für alle Teilnehmenden zu gewährleisten. Soviel Besuch hatte FREY&LAU schon seit dem Sommerfest 2019 nicht mehr. Dank der tollen Planung der Personalabteilung lief alles reibungslos, kontaktarm und zu aller Zufriedenheit ab. close
04.06.2021
Nachhaltigkeit bei FREY&LAU
Umweltschutz und Kostenreduktion in einem! Der Wareneingang von FREY&LAU hat einen neuen Entsorungungsstrom entwickelt und spart damit CO² und Kosten ein - aber wie genau funktioniert das?
Bei FREY&LAU fallen jährlich 17.000 Fässer und ca. 800 IBCs an, die kostenpflichtig entsorgt werden müssen - und dabei geht es nicht um Centbeträge, sondern um harte Euros.
Ab sofort nutzt FREY&LAU die Leer-Packmittel-Verwertungskapazitäten unseres langjährige Packmittellieferanten Firma Witt. ... more
Umweltschutz und Kostenreduktion in einem! Der Wareneingang von FREY&LAU hat einen neuen Entsorungungsstrom entwickelt und spart damit CO² und Kosten ein - aber wie genau funktioniert das?
Bei FREY&LAU fallen jährlich 17.000 Fässer und ca. 800 IBCs an, die kostenpflichtig entsorgt werden müssen - und dabei geht es nicht um Centbeträge, sondern um harte Euros.
Ab sofort nutzt FREY&LAU die Leer-Packmittel-Verwertungskapazitäten unseres langjährige Packmittellieferanten Firma Witt. Seit Ende Mai hat das Team der FREY&LAU-Warenannahme den Entsorgungsstrom umgestellt und spart damit nicht nur tausende Euro sondern auch Arbeitsschritte ein! Und ganz nebenbei wird auch noch jede Menge CO² eingespart!
Die LKWs von Fa. Witt mit den frischen Packmittel, die bis zu 4x pro Woche bei FREY&LAU vorfährt, werden gleich wieder voll geladen mit den zu entsorgenden Packmitteln. So werden die CO²-verschwendende Leertransporte vermieden & das Handling vereinfacht.
Damit hat FREY&LAU und Fa. Witt aber noch nicht das Ende der (grünen) Fahnenstange erreicht: Auch unsere Hauptpackmittel: PE-Kanister, kann Fa. Witt bald recyclen! Sie arbeiten an der Genehmigung einer Anlage, die PE-Kanister schreddern, reinigen und durch Extrusion zu neuen & günstigen Packmitteln verarbeiten kann. Unsere entsorgten Mengen reichen aus, um ca. 850 neue IBC herzustellen, das entspricht 18 Tonnen weniger CO²! close
17.12.2020
Ein bewegtes Jahr bei FREY&LAU
Gerne hätten wir Ihnen jetzt von unserem großen Familienevent vor dem Weihnachtsurlaub, von der einzigartigen Stimmung auf der Weihnachtsfeier oder vom erfolgreichen Agent Meeting berichtet. Doch auf große Feste und Zusammenkünfte mussten wir in diesem Jahr coronabedingt verzichten. Nur so konnten wir zum Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen. Die Absagen sind natürlich schade, aber wir sind optimistisch, unsere Vorhaben in naher Zukunft nachzuholen.
Corona ... more
Gerne hätten wir Ihnen jetzt von unserem großen Familienevent vor dem Weihnachtsurlaub, von der einzigartigen Stimmung auf der Weihnachtsfeier oder vom erfolgreichen Agent Meeting berichtet. Doch auf große Feste und Zusammenkünfte mussten wir in diesem Jahr coronabedingt verzichten. Nur so konnten wir zum Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen. Die Absagen sind natürlich schade, aber wir sind optimistisch, unsere Vorhaben in naher Zukunft nachzuholen.
Corona hat unsere Arbeit im vergangenen Jahr stark beeinflusst. Umso beeindruckender ist das Verhalten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn Entscheidungen, die von den Verantwortlichen getroffen werden, werden befürwortet und konsequent gemeinsam umgesetzt. Mit viel Einsatz und Mut zu Veränderungen haben wir es geschafft, die Situation zu meistern und neue - häufig virtuelle - Wege zu gehen. Die Geschäftsführung, Dr. Maja Zippel und Claas Nendel, hat sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den besonderen Einsatz und die großartige Leistung mit der Zahlung eines Corona-Bonus bedankt.
Allen Kunden und Partnern möchten wir ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem außergewöhnlichen Jahr danken. Besonders in diesen Zeiten wissen wir das uns entgegengebrachte Vertrauen sehr zu schätzen.
FREY&LAU wünscht Ihnen und Ihrer Familie ruhige Festtage, viel Gesundheit und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2021. close
06.08.2020
Unterzeichnung der IFRA-IOFI-Nachhaltigkeitscharta
Am 1. Juli 2020 wurde die IFRA-IOFI Nachhaltigkeitscharta veröffentlicht, zu der wir uns von FREY&LAU verpflichtet haben. Als Mitglied der nationalen Verbände DVAI (Deutscher Verband der Aromenindustrie) und DVRH (Deutscher Verband der Riechstoff-Hersteller) haben wir aktiv zur Entwicklung und Umsetzung der Charta auf internationaler Ebene der IFRA (International Fragrance Association) und der IOFI (International Organization of the Flavour Industry) beigetragen.
Die Charta deckt Nachhaltigkeit ... more
Am 1. Juli 2020 wurde die IFRA-IOFI Nachhaltigkeitscharta veröffentlicht, zu der wir uns von FREY&LAU verpflichtet haben. Als Mitglied der nationalen Verbände DVAI (Deutscher Verband der Aromenindustrie) und DVRH (Deutscher Verband der Riechstoff-Hersteller) haben wir aktiv zur Entwicklung und Umsetzung der Charta auf internationaler Ebene der IFRA (International Fragrance Association) und der IOFI (International Organization of the Flavour Industry) beigetragen.
Die Charta deckt Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht ab und verfolgt ein Lebenszyklus-Konzept, das auf fünf Schwerpunktbereichen basiert – verantwortungsbewusste Beschaffung, Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, Wohlergehen der Mitarbeiter, Produktsicherheit sowie Transparenz und Partnerschaften.
Als Familienunternehmen blicken wir weiter in die Zukunft als viele andere Unternehmen. Denn auch unsere Kinder, Enkel, Urenkel – sie alle sollen noch Freude und Erfolg haben. Das lässt sich nur durch langfristige Planung erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Natur und die Menschen. Wir haben nur eine Erde und die müssen wir schützen. close
22.07.2020
Besuch aus dem Bundestag
Strahlender Sonnenschein und einen tollen Austausch mit gesundem Abstand gab es am 25.06.2020 bei F&L. Christine Aschenberg-Dugnus (FDP, ordentliches Mitglied des Ausschusses für Gesundheit) und Stephan Holowaty (Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein (MdL), FDP-Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses) haben sich ein Bild der Lage in unseren Hallen gemacht. Corona auf Abstand halten ist die Devise und wird weiterhin wunderbar von allen 250 Mitarbeitern von F&L ... more
Strahlender Sonnenschein und einen tollen Austausch mit gesundem Abstand gab es am 25.06.2020 bei F&L. Christine Aschenberg-Dugnus (FDP, ordentliches Mitglied des Ausschusses für Gesundheit) und Stephan Holowaty (Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein (MdL), FDP-Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses) haben sich ein Bild der Lage in unseren Hallen gemacht. Corona auf Abstand halten ist die Devise und wird weiterhin wunderbar von allen 250 Mitarbeitern von F&L täglich gelebt. Mit großem Erfolg! Die Hygiene- und Arbeitsmaßnahmen und die Umsicht aller Mitarbeiter sorgen weiterhin für eine glatte Null bei Corona-Infektionen hier im Betrieb. close
01.04.2020
Wir helfen!
Kleine Dinge, große Wirkung!
Wir haben heute Morgen 1.000 unserer F&L-Beutel zur Hamburger Tafel e.V. gebracht – so können jetzt weitere 1.000 Lebensmitteltüten gepackt & ausgeliefert werden.
Die Vereine Hamburger Tafel e.V., „AKTIVOLI“ Landesnetzwerk Hamburg e.V. und „DER HAFEN HILFT“ bündeln ihre Kräfte um niemanden in dieser Situation unversorgt zu lassen.
Schon mit kleinen Hilfen kann man großes Bewirken! Die Solidarität zeigt sich in der Krise.
13.12.2019
Die FREY&LAU Weihnachtsfeier 2019
Kurz vor Weihnachten ist es wieder soweit: Die Geschäftsführung lädt die komplette FREY&LAU-Belegschaft zu einem großartigen Abend ein! Eine Nacht lang werden Arbeitsjoppe & Sicherheitsschuhe, Jeans & Sneakers gegen edlen Zwirn, polierte Schuhe und glänzende Garderobe getauscht. Man wirft sich in Schale für ein 5-Gänge Menü, erlesenen Wein, genießt den Ausblick auf den Hamburger Hafen oder schwingt das Tanzbein. Eine verdiente Belohnung für ein intensives Jahr voller Arbeitsseligkeit, ... more
Kurz vor Weihnachten ist es wieder soweit: Die Geschäftsführung lädt die komplette FREY&LAU-Belegschaft zu einem großartigen Abend ein! Eine Nacht lang werden Arbeitsjoppe & Sicherheitsschuhe, Jeans & Sneakers gegen edlen Zwirn, polierte Schuhe und glänzende Garderobe getauscht. Man wirft sich in Schale für ein 5-Gänge Menü, erlesenen Wein, genießt den Ausblick auf den Hamburger Hafen oder schwingt das Tanzbein. Eine verdiente Belohnung für ein intensives Jahr voller Arbeitsseligkeit, Engagement und Kreativität! close
10.12.2019
Die F&L Messe Saison 2019
Trotz Digitalisierung und neuer Medien ist der direkte Kontakt zum Kunden, zum Menschen, die wichtigste Kommunikationsform bei FREY&LAU. Denn für Menschen entwickeln wir unsere Produkte. Für einen intensiven Dialog waren unsere Vertreter 2019 auf mehr als 40 Messen weltweit unterwegs. Auf sieben dieser Messen sind wir mit eigenen Messestand aufgetreten. In Dubai auf der Beautyworld und der SEPAWA in Berlin haben wir unsere neuesten Duftkreationen vorgestellt. Auf der CPhI in Frankfurt haben ... more
Trotz Digitalisierung und neuer Medien ist der direkte Kontakt zum Kunden, zum Menschen, die wichtigste Kommunikationsform bei FREY&LAU. Denn für Menschen entwickeln wir unsere Produkte. Für einen intensiven Dialog waren unsere Vertreter 2019 auf mehr als 40 Messen weltweit unterwegs. Auf sieben dieser Messen sind wir mit eigenen Messestand aufgetreten. In Dubai auf der Beautyworld und der SEPAWA in Berlin haben wir unsere neuesten Duftkreationen vorgestellt. Auf der CPhI in Frankfurt haben wir unsere GACP konformen Ätherischen Öle gezeigt und in Paris, als geschmacklichen Höhepunkt 2019, die leckersten Aromen zum Trendthema „Feelgood Flavours“ präsentiert. close
18.10.2019
Richtfest bei FREY&LAU
Am Freitag, den 18.10.2019 wurde in unserem neuen Logistikzentrum die Richtkrone aufgehängt! Ganz nach der Tradition des Richtfests haben die Bauherren - die Geschäftsführung von FREY&LAU -alle Gewerke und auch die gesamte Belegschaft eingeladen. Mit dem Schnapsglas in der Hand sprach Polier den Richtspruch und zerwarf danach erfolgreich sein Glas, denn Scherben bringen bekanntlich Glück. Ein deftiger Richtschmaus war im trockenen Rohbau angerichtet und es wurde gemütlich & zwanglos ... more
Am Freitag, den 18.10.2019 wurde in unserem neuen Logistikzentrum die Richtkrone aufgehängt! Ganz nach der Tradition des Richtfests haben die Bauherren - die Geschäftsführung von FREY&LAU -alle Gewerke und auch die gesamte Belegschaft eingeladen. Mit dem Schnapsglas in der Hand sprach Polier den Richtspruch und zerwarf danach erfolgreich sein Glas, denn Scherben bringen bekanntlich Glück. Ein deftiger Richtschmaus war im trockenen Rohbau angerichtet und es wurde gemütlich & zwanglos an Biertischgarnituren auf den Neubau angestoßen. Schon 2020 wird hier das neue Hochregallager mit einer Kapazität von 1080t auf einer Fläche von 3.200m² in Betrieb genommen. Damit erweitern wir unser Lager um ca. 3.000 zusätzliche Palettenstellplätze. close
19.06.2019
Sommerfest und Jubiläum
Seit 25 Jahren hat FREY&LAU nun seinen Sitz und Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Um dies zu Feiern und die Wertschätzung für jeden einzelnen Mitarbeiter und seine Familie auszudrücken, hat die Geschäftsführung am 15.06.2019 zum Sommerfest auf dem Firmengelände eingeladen. Ein großes Fest für die ganze Familie. Es gab Foodtrucks mit herzhaften und süßen Snacks, eine Kinderecke mit Hüpfburg, Bobbycar-Rennstrecke und Kinderschminken, und eine Shisha-Lounge mit Cocktailbar und ... more
Seit 25 Jahren hat FREY&LAU nun seinen Sitz und Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Um dies zu Feiern und die Wertschätzung für jeden einzelnen Mitarbeiter und seine Familie auszudrücken, hat die Geschäftsführung am 15.06.2019 zum Sommerfest auf dem Firmengelände eingeladen. Ein großes Fest für die ganze Familie. Es gab Foodtrucks mit herzhaften und süßen Snacks, eine Kinderecke mit Hüpfburg, Bobbycar-Rennstrecke und Kinderschminken, und eine Shisha-Lounge mit Cocktailbar und DJ für die erwachsenen Genießer. Im Festzelt spielten die Band 4Sale Blues und später die Hip-Hop-Combo FNLS feat. Dilara - jeweils besetzt auch mit Mitarbeitern von FREY&LAU. Zudem gab es Führungen für alle, die mal sehen wollten, wie es eigentlich in der Produktion aussieht. Ein großartiger Abend mit viel Spaß für Groß und Klein! close
21.12.2018
Weihnachtstraditionen bei FREY&LAU
Statt eines Jahresrückblicks gibt es heute einen kleinen Einblick in die Traditionen von FREY&LAU. Denn jedes Jahr zwischen Weihnachtsfeier und der Inventur spendiert die Geschäftsführung für alle Mitarbeiter ein weihnachtliches Würstchen-Essen. Angelehnt an das Lieblingsweihnachtsessen in Deutschland: Kartoffelsalat und Würstchen gibt es so einen gemeinsamen Jahresabschluss mit Imbiss. Dieses Jahr wurde die Rekordsumme von 550 Würstchen bestellt. Gemütlich lässt man so bei entspannter ... more
Statt eines Jahresrückblicks gibt es heute einen kleinen Einblick in die Traditionen von FREY&LAU. Denn jedes Jahr zwischen Weihnachtsfeier und der Inventur spendiert die Geschäftsführung für alle Mitarbeiter ein weihnachtliches Würstchen-Essen. Angelehnt an das Lieblingsweihnachtsessen in Deutschland: Kartoffelsalat und Würstchen gibt es so einen gemeinsamen Jahresabschluss mit Imbiss. Dieses Jahr wurde die Rekordsumme von 550 Würstchen bestellt. Gemütlich lässt man so bei entspannter Atmosphäre das Jahr Revue passieren. close
18.10.2018
Fragrance Fashion Show auf der SEPAWA
Die SEPAWA 2018 startete dieses Jahr mit einer Premiere - bei der Fragrance Fashion Show hatten Duft und Mode einen gemeinsamen Auftritt.
Passend zu den drei vorgestellten Fine Fragrances, wurde je eine Kollektion von angehenden Modedesignern der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft gezeigt.
Unser Head of Perfumery Fred Naraschkéwitz moderierte den FREY&LAU Duft „Amberlin“ und die dazu entwickelte Herrenkollektion von Sebastian van der Berg.
„Erlebe eine Sommernacht ... more
Die SEPAWA 2018 startete dieses Jahr mit einer Premiere - bei der Fragrance Fashion Show hatten Duft und Mode einen gemeinsamen Auftritt.
Passend zu den drei vorgestellten Fine Fragrances, wurde je eine Kollektion von angehenden Modedesignern der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft gezeigt.
Unser Head of Perfumery Fred Naraschkéwitz moderierte den FREY&LAU Duft „Amberlin“ und die dazu entwickelte Herrenkollektion von Sebastian van der Berg.
„Erlebe eine Sommernacht auf den Straßen Berlins. Die verheißungsvolle Kopfnote eröffnet den Streifzug durch den Kiez mit würzigem Safran und floralem Jasmin. Umfangen vom inspirierenden Atem der Stadt, leuchtend in Szene gesetzt mit der aromatische Herznote aus Amberwood und Amber. Wenn der Morgen mit seinen lila Wolken anbricht, beruhigt die holzige Basis mit sanften Noten aus Moos, Zedernholz und süßem Karamellzucker den Geist und die Erlebnisse werden zu Erinnerungen.“
Im Vorfeld zur SEPAWA wurde Herrn Naraschkéwitz zu Trends in der Duftwelt und den Parallelen zur Mode interviewt. Zum Interview auf der SEPAWA-Website.
Es war spannend und inspirierend, ein Teil dieses Events zu sein und wir blicken mit freudiger Erwartung auf das nächste Jahr, was die SEPAWA dann für uns bereithält.
close
22.05.2018
Aufstellung der neuen Rektifikationsanlage
Alles neu macht der Mai!
Nach 12monatiger Planungs- und Bauphase wurde am 22.05.2018 bei strahlendem Sonnenschein und nur leichtem Wind das Manöver "Destille aufstellen" gefahren. Die Aufstellung der neuen Batch-Vakuum-Rektifikationsanlage wurde von zwei Kränen vorgenommen. Die 13,5 Meter hohe und 30 Tonnen schwere, hochsensible Fracht wurde an den Haken genommen und elegant über das Dach in die dafür vorgesehene Dachöffnung in perfekt abgestimmter Millimeterarbeit manövriert. Aus sicherer ... more
Alles neu macht der Mai!
Nach 12monatiger Planungs- und Bauphase wurde am 22.05.2018 bei strahlendem Sonnenschein und nur leichtem Wind das Manöver "Destille aufstellen" gefahren. Die Aufstellung der neuen Batch-Vakuum-Rektifikationsanlage wurde von zwei Kränen vorgenommen. Die 13,5 Meter hohe und 30 Tonnen schwere, hochsensible Fracht wurde an den Haken genommen und elegant über das Dach in die dafür vorgesehene Dachöffnung in perfekt abgestimmter Millimeterarbeit manövriert. Aus sicherer Entfernung beobachtet von einem kleinen Publikum aus Mitarbeitern und Geschäftsführung hat das Montage-Team eine Bilderbuch-Leistung abgeliefert. Nach Abschluss der Montage können nun die ersten Tests mit der Anlage gefahren werden. FREY&LAU plant mit einer Erweiterung der Destillationskapazitäten um 40% und einer noch präzisere Fraktionierung der Rohöle. close
01.05.2018
Unser neuer Look auf der in-cosmetics in Amsterdam!
Die in-cosmetics in Amsterdam vom 17.-19.04.2018 war ein voller Erfolg. Tolle Gespräche und neue Kontakte, dazu die Vorstellung der neuesten Fine Fragrance Trends haben stattgefunden. Im Mittelpunkt standen unsere Natural Fine Fragrances, die überzeugen konnten.
Vielen Dank an das engagierte Messeteam und die zahlreichen Besucher!
20.04.2018
Ein großes Dankeschön zum Abschied
Freitag, der 13.
Eine Ära geht zu Ende. Chief Flavourist Volker Decker, ein Urgestein des guten Geschmacks im Hause FREY&LAU, hatte nach 36 Jahren Betriebszugehörigkeit seinen letzten Arbeitstag und wurde feierlich mit Speis und Trank in den Ruhestand verabschiedet.
Am festlich geschmückten Ehrenplatz lauschte Herr Decker den Dankesworten der beiden Geschäftsführer, Dr. Maja Zippel und Claas Nendel, und natürlich denen seines langjährigen Teams. Er selbst brachte eine ganze Pergamentrolle ... more
Freitag, der 13.
Eine Ära geht zu Ende. Chief Flavourist Volker Decker, ein Urgestein des guten Geschmacks im Hause FREY&LAU, hatte nach 36 Jahren Betriebszugehörigkeit seinen letzten Arbeitstag und wurde feierlich mit Speis und Trank in den Ruhestand verabschiedet.
Am festlich geschmückten Ehrenplatz lauschte Herr Decker den Dankesworten der beiden Geschäftsführer, Dr. Maja Zippel und Claas Nendel, und natürlich denen seines langjährigen Teams. Er selbst brachte eine ganze Pergamentrolle voller amüsanter Erinnerungen mit, die er mit der Belegschaft teilte. Die Übertragung der Aufgaben an seinen erfahrenen Nachfolger, Herrn Cosimo Figliuzzi, inszenierte Herr Decker charmant mit der Übergabe eines Staffellaufstabes.
"Das ist ein neuer Lebensabschnitt - da muss man sich erst einmal intensiv mit auseinander setzen!" so Decker bei seiner Ansprache. Er wolle sich nun auf seine Familie konzentrieren. Seine Leidenschaft als Flavourist wird er bei seinem Hobby, dem Bierbrauen, weiter ausleben.
Im Namen der Geschäftsführung und der Belegschaft danken wir Herrn Volker Decker sehr herzlich für seine Mitarbeit, seine Treue und sein großes Engagement für die Firma FREY&LAU und wünschen ihm alles Gute für seinen verdienten Ruhestand.
close
02.02.2018
Die Fragrance-Trends 2019
Entdecken Sie unsere duften Trends für 2019!
Unser Marketing sichtet & sammelt Tag für Tag Eindrücke aus Kunst & Kultur, Lifestyle & Food, Fashion & Interior um daraus die Trend-Konzepte für unsere Parfümeure zu entwickeln. Das Trendportfolio für 2019 umfasst dieses Jahr drei fesselnde Welten, die jedes fürs sich ein Statement mit exklusiven und einzigartigen Düften enthält.
New Graffiti - ein jugendliches Thema, welches die 90er wieder auferstehen lässt. Die Düfte ... more
Entdecken Sie unsere duften Trends für 2019!
Unser Marketing sichtet & sammelt Tag für Tag Eindrücke aus Kunst & Kultur, Lifestyle & Food, Fashion & Interior um daraus die Trend-Konzepte für unsere Parfümeure zu entwickeln. Das Trendportfolio für 2019 umfasst dieses Jahr drei fesselnde Welten, die jedes fürs sich ein Statement mit exklusiven und einzigartigen Düften enthält.
New Graffiti - ein jugendliches Thema, welches die 90er wieder auferstehen lässt. Die Düfte sind fruchtig-sportlich, mit einem besonderen Kick! Sie vereinen Duftnuancen, die man im ersten Moment vielleicht nicht als typische Kombinationen wahrgenommen hätte.
Flourish - Blütenduft liegt in der Luft. Die Üppigkeit der Natur vereinigt sich mit der Eleganz des skandinavischen Designs. Die Düfte sind floral und dennoch erfrischend modern.
Deep Glow - der Mensch als Ausgangspunkt von Kreativität und Technologie. Unsere Parfümeure haben die Pantone-Farbe des Jahres 2018 "Ultra Violet" interpretiert und daraus Düfte mit einer großen Komplexität entwickelt.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Fragrance-Trends 2019 vorstellen zu dürfen. Sprechen Sie uns gerne an.
close
22.12.2017
Ein buntes Jahr geht zu Ende: Unser Rückblick auf 2017
Während bei FREY&LAU die letzten Aufgaben des Jahres erledigt und schon jetzt die Projekte für 2018 in Startposition gebracht werden, freuen wir uns auf ein höchst erfolgreiches und rundum gelungenes Jahr 2017 zurück zu schauen.
FREY&LAU steht für Vielfalt: Auch dieses Jahr haben wir mit unseren Parfümölen und Aromen ganze Duft- und Geschmackswelten erschaffen und aktuelle Duft- und Geschmackstrends in verführerischen Kombinationen präsentiert. Wir waren weltweit auf Messen ... more
Während bei FREY&LAU die letzten Aufgaben des Jahres erledigt und schon jetzt die Projekte für 2018 in Startposition gebracht werden, freuen wir uns auf ein höchst erfolgreiches und rundum gelungenes Jahr 2017 zurück zu schauen.
FREY&LAU steht für Vielfalt: Auch dieses Jahr haben wir mit unseren Parfümölen und Aromen ganze Duft- und Geschmackswelten erschaffen und aktuelle Duft- und Geschmackstrends in verführerischen Kombinationen präsentiert. Wir waren weltweit auf Messen unterwegs und ganz am Jahresende feierten insbesondere unsere natürlichen Aromen noch einen glänzenden Auftritt auf der FI Europe. Unsere vielseitigen Kreationen und Produkte kommen stets bestens an – das zeigt uns auch die steigende Nachfrage.
Kommen Sie gesund und entspannt durch die Weihnachtszeit – wir danken allen unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern und natürlich auch unseren engagierten Mitarbeitern für das großartige Jahr 2017 und freuen uns auf spannende neue Projekte und Herausforderungen in 2018. close
15.12.2017
Mit neuem Corporate Design in die Zukunft
Künftig erleben Sie FREY&LAU in der Kommunikation auf allen Ebenen in einem neuen Corporate Design. Mit unserem neuen Erscheinungsbild zeigen wir, was uns auszeichnet: FREY&LAU, ein dynamisch kreativer Entwickler von hochwertigen Ätherischen Ölen, Aromen und Parfümölen.
Der neue Look ist für unser 180-jähriges Familienunternehmen ein weiterer Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Neben dem neuen Auftritt sorgen dafür hauptsächlich unsere Investitionen in zukunftsweisende Technologien ... more
Künftig erleben Sie FREY&LAU in der Kommunikation auf allen Ebenen in einem neuen Corporate Design. Mit unserem neuen Erscheinungsbild zeigen wir, was uns auszeichnet: FREY&LAU, ein dynamisch kreativer Entwickler von hochwertigen Ätherischen Ölen, Aromen und Parfümölen.
Der neue Look ist für unser 180-jähriges Familienunternehmen ein weiterer Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Neben dem neuen Auftritt sorgen dafür hauptsächlich unsere Investitionen in zukunftsweisende Technologien und die Erweiterung unserer Herstellungsanlagen wie der Bau einer weiteren Rektifikationsanlage an unserem Produktionsstandort Henstedt-Ulzburg. Künftig können wir dadurch ätherische Öle noch schonender für Sie destillieren und wertvolle Komponenten für natürliche Aromen und Parfümöle gewinnen. Zusätzlich investieren wir verstärkt in die Entwicklungslabore, um die Kreation individueller und einzigartiger Duft- und Geschmackserlebnisse auszubauen, getreu unserem Motto „Explore your Senses“. close
13.12.2017
Premiere von „Henstedt-Ulzburg öffnet Türen“ – Schüler zu Besuch bei FREY&LAU
Die erste Azubi-Tour machte auch bei FREY&LAU halt: in zwei Gruppen à 10 SchülerInnen zwischen 15 und 17 wurde unser Unternehmen bei Geschmackstest und Stippvisite in der Produktion vorgestellt.
Frau Goral und Herr Martens aus der Personalabteilung hatten ein buntes Programm ausgearbeitet, um den SchülerInnen eine spannende Stunde zu liefern und einen umfassenden Einblick zu ermöglichen. Ein kleiner Vortrag zu Historie und Aufgabenfeld der Firma, zum Lebensgeister Aufwecken einen Geschmackstest ... more
Die erste Azubi-Tour machte auch bei FREY&LAU halt: in zwei Gruppen à 10 SchülerInnen zwischen 15 und 17 wurde unser Unternehmen bei Geschmackstest und Stippvisite in der Produktion vorgestellt.
Frau Goral und Herr Martens aus der Personalabteilung hatten ein buntes Programm ausgearbeitet, um den SchülerInnen eine spannende Stunde zu liefern und einen umfassenden Einblick zu ermöglichen. Ein kleiner Vortrag zu Historie und Aufgabenfeld der Firma, zum Lebensgeister Aufwecken einen Geschmackstest mit grünen Bonbons (Richtig geraten - es war Waldmeister-Aroma!). Dann ging es, hygienisch eingekleidet von Kopf bis Fuß, in die Produktion. Der Destillateur erklärte den Schülern die eindrucksvolle Destillationsanlage, in der gerade indisches Minzöl produziert wurde.
© Foto: Nicole Scholmann, Segeberger Zeitung 8.12.2017 close
30.11.2017
Taste the extraordinary: FREY&LAU auf der FI Europe 2017
Während das Jahr 2017 langsam zu Ende geht, wartete im November noch ein echtes Messe-Highlight auf die Lebensmittelbranche: Die größte und wichtigste Ingredients-Messe, die FI Europe, lud dieses Jahr über 1.600 Aussteller nach Frankfurt, um die neuesten Produkte und Trends zu präsentieren.
FREY&LAU war selbstverständlich mit dabei und führte seine Messebesucher auf dem eindrucksvollen Stand durch die Welt der natürlichen Aromen. Als führender mittelständischer Aromenhersteller ... more
Während das Jahr 2017 langsam zu Ende geht, wartete im November noch ein echtes Messe-Highlight auf die Lebensmittelbranche: Die größte und wichtigste Ingredients-Messe, die FI Europe, lud dieses Jahr über 1.600 Aussteller nach Frankfurt, um die neuesten Produkte und Trends zu präsentieren.
FREY&LAU war selbstverständlich mit dabei und führte seine Messebesucher auf dem eindrucksvollen Stand durch die Welt der natürlichen Aromen. Als führender mittelständischer Aromenhersteller ist die Zusammenarbeit mit der Lebensmittelindustrie besonders intensiv, weswegen wir die Nachfrage nach natürlichen Aromen seitens der Endverbraucher direkt aufnehmen.
Neben der Veranschaulichung des Werdegangs eines natürlichen Aromas wurden unsere Besucher mit außergewöhnlichen natürlichen Aromenkreationen überrascht. Unter dem Motto „Smell the variety – taste the extraordinary“ konnten extra für die FIE entwickelte natürliche Aromen in unterschiedlichen Applikationen verkostet werden. Ein voller Erfolg, wie sich am Feedback der Messebesucher feststellen lässt.
Wenn Sie selbst es nicht zur FIE geschafft haben, jedoch an unseren natürlichen FIE Highlights interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns darauf, Ihnen diese besonderen Kreationen vorstellen zu dürfen.
close
06.11.2017
Duftreise nach Berlin: FREY&LAU auf dem SEPAWA-Kongress 2017
Er ist für alle, die mit Düften und Parfüms arbeiten, Pflichttermin und Highlight gleichermaßen: Beim jährlichen SEPAWA-Kongress treffen sich über 300 Unternehmen aus der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, der Kosmetik- und der Parfümeriebranche, um neue Trends und Produkte vorzustellen und sich in Präsentationen und Fachvorträgen über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Die SEPAWA zählt mit über 1.500 Mitgliedern zu den größten Fachvereinigungen Europas und das Interesse am Austausch ... more
Er ist für alle, die mit Düften und Parfüms arbeiten, Pflichttermin und Highlight gleichermaßen: Beim jährlichen SEPAWA-Kongress treffen sich über 300 Unternehmen aus der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, der Kosmetik- und der Parfümeriebranche, um neue Trends und Produkte vorzustellen und sich in Präsentationen und Fachvorträgen über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Die SEPAWA zählt mit über 1.500 Mitgliedern zu den größten Fachvereinigungen Europas und das Interesse am Austausch unter Experten wächst: Für die diesjährige Ausgabe zog der Kongress von Fulda nach Berlin, um den wachsenden Besucherzahlen gerecht zu werden.
FREY&LAU war selbstverständlich beim Berlin-Event vertreten. Unter dem Motto „Colorful Journey of Fragrances“ führten fünf Düfte durch die Duftwelt der Farben an unserem großen und einladenden Stand. Unsere Experten ziehen nach drei Kongresstagen ein hervorragendes Fazit und konnten nicht nur viele neue Eindrücke sammeln, sondern auch bestehende Kontakte pflegen und neue knüpfen. Verkaufsleiter Michael Ackermann ist sehr zufrieden: Berlin als Tagungsort und das Estrel als Kongresszentrum haben sich als neuer Standort großartig präsentiert. Die SEPAWA ist noch internationaler geworden und thematisch und qualitativ in diesem Branchensegment die professionellste Veranstaltung in Deutschland.
FREY&LAU blickt gespannt vielversprechenden neuen Projekten entgegen – und freut sich auf den nächsten SEPAWA-Kongress. close
12.09.2017
Hoch hinaus: Bei FREY&LAU wird gebaut
Höher, schneller, weiter? FREY&LAU setzt lieber auf präziser, schneller, besser – nämlich bei der neuen Rektifikationsanlage, die derzeit auf unserem Betriebsgelände entsteht. Unsere vorhandenen Anlagen betreiben wir bereits erfolgreich auf höchstem technischen Niveau: Sie dienen zur Reinigung, Fraktionierung und Aufkonzentrierung von Ätherischen Ölen und liefern so hervorragende natürliche Bausteine für die Entwicklung von Aromen und Parfümölen. Weil die Nachfrage nach unseren hochwertigen ... more
Höher, schneller, weiter? FREY&LAU setzt lieber auf präziser, schneller, besser – nämlich bei der neuen Rektifikationsanlage, die derzeit auf unserem Betriebsgelände entsteht. Unsere vorhandenen Anlagen betreiben wir bereits erfolgreich auf höchstem technischen Niveau: Sie dienen zur Reinigung, Fraktionierung und Aufkonzentrierung von Ätherischen Ölen und liefern so hervorragende natürliche Bausteine für die Entwicklung von Aromen und Parfümölen. Weil die Nachfrage nach unseren hochwertigen Produkten stetig wächst, investiert FREY&LAU nun in eine weitere Batch-Vakuum-Rektifikationsanlage.
Eine neue Halle, die zusätzlich Platz für weitere Destillationsanlagen sowie einen Abfüllraum und eine neue Technikzentrale bietet, wird auch die neue Rektifikationsanlage aufnehmen – ein 13 Meter hohes technisches Meisterwerk aus glänzendem Edelstahl. Sie wird die Destillationskapazitäten von FREY&LAU um 40 % erweitern und es uns ermöglichen, noch präziser zu fraktionieren. Denn die neue Anlage kombiniert eine hervorragende Trennleistung mit noch mehr Volumen und verfügt darüber hinaus über modernste Automatisierungstechnik, mit der wir in die Zukunft gehen wollen.
Im Juni 2017 fiel der Startschuss für das neue Bauvorhaben. Im ersten Quartal des nächsten Jahres soll die Anlage in Betrieb genommen werden – wir halten Sie auf dem Laufenden. close
01.08.2017
IHK – Berufsabschluss in nur einem Jahr
Von null auf Abschluss in einem Jahr: Die Frey + Lau GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in einem einmaligen Projekt fünf Mitarbeitern den nachträglichen Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses ermöglicht. Möglich wird das durch eine sogenannte Externenprüfung. Die Agentur für Arbeit unterstützt diese Maßnahme, indem sie finanzielle Unterstützung für Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Lehrmaterial ... more
Von null auf Abschluss in einem Jahr: Die Frey + Lau GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in einem einmaligen Projekt fünf Mitarbeitern den nachträglichen Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses ermöglicht. Möglich wird das durch eine sogenannte Externenprüfung. Die Agentur für Arbeit unterstützt diese Maßnahme, indem sie finanzielle Unterstützung für Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Lehrmaterial und Lohnausfallkosten im Rahmen der sogenannten WeGeBau beisteuert.
Berufsabschluss light? Überhaupt nicht: Für die reguläre theoretische Prüfung sowie die praktische Prüfung mussten die Mitarbeiter ein Jahr lang intensiv nebenberuflich die Inhalte vorbereiten, die sonst in zwei bis drei Jahren in der Berufsschule vermittelt werden. Das geht nur mit voller Unterstützung durch Familie und Kollegen – und mit so viel Rückhalt haben es alle fünf Mitarbeiter geschafft und die Prüfung mit gutem Erfolg bestanden. Aus ungelernten Mitarbeitern wurden so „Produktionsfachkräfte Chemie“ bzw. „Fachkräfte für Lagerlogistik“.
FREY&LAU hat das Projekt mit initiiert und finanziell mitgetragen. Der Geschäftsführer Claas Nendel sagt: „Wir fühlen uns mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stark verbunden und suchen als wachsendes Unternehmen ständig Fachkräfte. Es war für uns somit selbstverständlich, unseren ungelernten Mitarbeitern die Chance zu ermöglichen, ihr Fachwissen durch einen Berufsabschluss zu dokumentieren. Durch das erworbene Fachwissen können die Mitarbeiter zudem ihre Tätigkeiten besser verstehen, die Arbeitsqualität steigt so mittelbar.“ close
24.07.2017
Sourcing-Report: Besuch Minze-Anbau
Mit Ätherischen Ölen auf höchstem Qualitätsniveau gehört FREY&LAU nicht umsonst EU-weit zu den größten Namen in der Branche. Unsere Mitarbeiter reisen dafür regelmäßig in die Anbaugebiete, um sich persönlich einen genauen Überblick über die Versorgungslage der Rohstoffe zu machen. Dabei werden Felder und Ernte in Augenschein genommen, Stichproben gesammelt, das Wachstum der Pflanzen begutachtet und Audits zur Qualitätssicherung durchgeführt.
Aktuell bereiste der Chefeinkäufer ... more
Mit Ätherischen Ölen auf höchstem Qualitätsniveau gehört FREY&LAU nicht umsonst EU-weit zu den größten Namen in der Branche. Unsere Mitarbeiter reisen dafür regelmäßig in die Anbaugebiete, um sich persönlich einen genauen Überblick über die Versorgungslage der Rohstoffe zu machen. Dabei werden Felder und Ernte in Augenschein genommen, Stichproben gesammelt, das Wachstum der Pflanzen begutachtet und Audits zur Qualitätssicherung durchgeführt.
Aktuell bereiste der Chefeinkäufer Phillip Behrens Indien, um die Ernte 2017 von Mentha Arvensis, M. Piperita und M. Spicata zu untersuchen und aus erster Hand zu berichten, mit welcher Erntemenge zu rechnen ist.
Erfreulich ist: Für Mentha Arvensis erwarten wir in der Provinz Uttar Pradesh eine ähnliche Erntemenge wie 2016, d.h. 30-32.000mt rohes Minzöl. Zwar hat synthetisches Menthol in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, kann aber den wachsenden Bedarf nicht allein decken, so dass die Stellung von natürlichem Menthol auf dem Weltmarkt stabil ist.
Für Mentha Piperita wird allen Erwartungen nach ein deutlicher Rückgang der Produktionsmenge zu verzeichnen sein: Die Verbesserung der Piperita-Pflanzen stagniert, zugleich sind andere Pflanzen für Farmer attraktiver. Waren es 2016 noch 500mt, so wird der Ertrag dieses Jahr weit unter die Marke von 400mt rutschen. In den Provinzen Uttar Pradesh und Punjab rechnen wir mit je 175 bis max. 200mt. Dies führt derzeit zu extremen Preissteigerungen und wir rechnen vor der Ernte 2018 auch nicht mit einer Entspannung! Für das neue Anbaujahr ist zu hoffen, dass die aktuelle Preissteigerung als Anreiz für einen verstärkten Anbau im nächsten Jahr wirkt.
Bei Mentha Spicata ist damit leider nicht zu rechnen: Hier ist der Anbau-Trend in Indien weiter rückläufig.
Zusätzlich erschweren neue Umsatzsteuergesetze (GST) in Indien die Zahlungsabwicklung innerhalb der Lieferkette für Minz-Produkte, was zusätzlich zu Preissteigerungen bei den Minzprodukten führt. Die Erstattung der GST wird nur erheblich verzögert stattfinden und die Hersteller kalkulieren daher die Verkaufspreise auch für den Export höher.
Auch wenn Herr Behrens nicht nur erfreuliche Zahlen im Gepäck hatte: Der enge Kontakt zu den Produzenten ist für FREY&LAU die Grundlage für eine gute und nachhaltige Kooperation. So können wir sicherstellen, dass die Rohstoffe unseren hohen Qualitätsanforderungen genügen. close
19.05.2017
Beautyworld Dubai 2017
Ein voller Erfolg auf orientalischer Linie: FREY&LAU auf der Beautyworld 2017
Mit über 1.500 internationalen Ausstellern zählt die Beautyworld Middle East zu den größten und im wahrsten Sinne des Wortes schönsten Fachmessen für Kosmetik, Wellness, Düfte und Haarpflege weltweit. Sie ist der wichtigste Branchentreffpunkt im gesamten Nahen Osten. Von dekorativer Kosmetik und Hairstyling über aktuelle Düfte und Körperpflege bis hin zu Wellness und Spa – in Dubai werden den Besuchern ... more
Ein voller Erfolg auf orientalischer Linie: FREY&LAU auf der Beautyworld 2017
Mit über 1.500 internationalen Ausstellern zählt die Beautyworld Middle East zu den größten und im wahrsten Sinne des Wortes schönsten Fachmessen für Kosmetik, Wellness, Düfte und Haarpflege weltweit. Sie ist der wichtigste Branchentreffpunkt im gesamten Nahen Osten. Von dekorativer Kosmetik und Hairstyling über aktuelle Düfte und Körperpflege bis hin zu Wellness und Spa – in Dubai werden den Besuchern aktuelle Trends, interessante Produktinnovationen und neue Marktentwicklungen rund um die Themen Schönheit und Wohlbefinden präsentiert.
Im gut besuchten deutschen Pavillon unter dem gemeinsamen Motto „Germany – The Quality Country“ war auch FREY&LAU als Aussteller auf der diesjährigen Beautyworld vom 14. bis zum 16. Mai vertreten. Mit seinem offenen, modernen Design in harmonisch-warmen Farben lud der Stand zahlreiche Besucher ein, neue Duftwelten zu entdecken und das umfangreiche Portfolio von FREY&LAU näher kennenzulernen. Als besonderen Höhepunkt hatte das Messe-Team um Exportleiter Kai Lüdemann eine neuentwickelte orientalische Fine Fragrance Line im Gepäck, die exklusiv auf der Beautyworld erstmalig vorgestellt wurde. Die sechs neuen Duftkreationen für Frau und Mann wecken mit ihrem balsamisch-würzigen Charakter und der raffinierten Komposition von sinnlich-süßer Schwere reiche Assoziationen an den Zauber des Orients und seine vielen Genüsse. Daneben präsentierten die Parfümeure gemeinsam mit den Duft-Experten aus Marketing und Vertrieb den Besuchern selbstverständlich zahlreiche weitere Highlights der vielseitigen Produktpalette an Parfümölen und Ätherischen Ölen sowie aus dem Bereich der Duftrohstoffe.
Äußerst zufrieden zeigt sich Kai Lüdemann und zieht ein durchweg positives Fazit: „Die drei Tage hier in Dubai waren ein voller Erfolg für uns. Die neue Fine Fragrance Line kam bei den Besuchern sehr gut an und wir freuen uns über zahlreiche neue vielversprechende Kontakte. Hier konnten wir eine große Palette an neuen Eindrücken sammeln und den aktuellen Tendenzen und Trends am Markt nachspüren – das fließt gleich wieder in unsere nächsten Produktentwicklungen ein.“ Darunter sind dann sicherlich auch neue attraktive Themen für die kommende Beautyworld 2018 in Dubai! close
17.05.2017
FREY&LAU…fen!
Henstedt-Ulzburg läuft – und wir laufen mit. Der New York Marathon? Kann mit einem Lauf-Event vor der eigenen Haustür einfach nicht mithalten. Schon zum zehnten Mal fand am 12. Mai der Henstedt-Ulzburger Volkslauf statt und trumpfte zum runden Jubiläum mit einigen Spezialeffekten auf: Erstmals wartete neben der 5- und 10-km-Route auch eine volle Marathonstrecke auf ambitionierte Läufer. Wer seinen Füßen diese Distanz nicht alleine zumuten wollte, durfte auch mit der ganzen Staffel antreten. ... more
Henstedt-Ulzburg läuft – und wir laufen mit. Der New York Marathon? Kann mit einem Lauf-Event vor der eigenen Haustür einfach nicht mithalten. Schon zum zehnten Mal fand am 12. Mai der Henstedt-Ulzburger Volkslauf statt und trumpfte zum runden Jubiläum mit einigen Spezialeffekten auf: Erstmals wartete neben der 5- und 10-km-Route auch eine volle Marathonstrecke auf ambitionierte Läufer. Wer seinen Füßen diese Distanz nicht alleine zumuten wollte, durfte auch mit der ganzen Staffel antreten. Für die Extraportion Motivation und den richtigen Rhythmus bei den fast 2.000 Teilnehmern sorgte die Sambaband Bateria Barulho – und los ging‘s.
Ehrensache, dass FREY&LAU diese großartige Veranstaltung nicht nur als einer der Hauptsponsoren unterstützt, sondern auch mit einer eigenen Mannschaft dabei war: 68 laufbegeisterte Mitarbeiter/innen mit ihren Familien gingen in leuchtendem Orange an den Start. Wir sehen FREY&LAU gerne als ein großes Team, in der alle verschieden sind, aber fest zusammenhalten. Die Laufcrew spiegelte unser Gemeinschaftsgefühl wunderbar wieder: Von Kindern der 90er bis Ü50, ob Walking-Strecke, 5 km oder 10 km: FREY&LAU war überall mit unterwegs. Besonders sportlich: Sogar auf der Marathondistanz vertrat uns ein Kollege würdig und erlief sich einen Platz in den Top 15. Hut ab! close
31.03.2017
Die Fragrance-Trends 2018
Tag für Tag strömen unzählige Eindrücke und Trends aus den verschiedensten Lebensbereichen auf uns ein. Unsere Marketing-Experten versuchen genau diese einzufangen und zu kanalisieren. Sie besuchen Fashion Shows, Messen und reisen durch die Metropolen – immer am Puls der Zeit. Sie lassen sich vom Street Life mitreißen, beobachten Food Trends und haben immer einen Blick auf nationale und internationale Styles. Diese Eindrücke werden dann alljährig zu Trend-Konzepten zusammengefügt, anhand ... more
Tag für Tag strömen unzählige Eindrücke und Trends aus den verschiedensten Lebensbereichen auf uns ein. Unsere Marketing-Experten versuchen genau diese einzufangen und zu kanalisieren. Sie besuchen Fashion Shows, Messen und reisen durch die Metropolen – immer am Puls der Zeit. Sie lassen sich vom Street Life mitreißen, beobachten Food Trends und haben immer einen Blick auf nationale und internationale Styles. Diese Eindrücke werden dann alljährig zu Trend-Konzepten zusammengefügt, anhand derer die Parfumeure die neusten Düfte kreieren. „Wir legen besonders Wert auf den Weitblick bei der Beobachtung von Trends. Daher schauen wir uns auch Bereiche an, die auf den ersten Blick nicht mit Fragrances zu verbinden sind. Aber genau diese sind enorm wichtig, da sie den Gesamtkomplex an Lifestyle widerspiegeln und zu denen unsere Parfumeure passende Düfte kreieren.“, so Natalia Lajca, Marketing Manager.
In diesem Jahr sind wieder drei spannende Themenwelten entstanden, die den Rezipienten selbst in eine kleine Auszeit entführen.
Das erste Trend-Thema „URBAN JUNGLE“ entwirft ein Bild von der Suche nach Harmonie, Ruhe und Ausgleich in einer schnelllebigen digitalen Welt. Es beschreibt ein Gefühl oder einen Ort, der für den gehetzten Stadtmenschen zum Biotop wird und Raum für Leben lässt. Hierzu haben die Parfumeure grüne, frische Noten entwickelt.
Im zweiten Thema „BEYOND THE RAINBOW“ tauchen wir entlang des Regenbongens hinein in eine Welt voller Farben, Freiheit und Fantasie, zu der die Parfumeure süßlich, verspielte Düfte kreiert haben.
Unsere letzte Trendstory „MÄRCHEN 4.0“ fokussiert auf jene äußeren Einflüsse, die uns aktuell durch den Anbruch des neuen Technologiezeitalters umgeben. Die aktuellen Entwicklungen gehen dabei so rasant voran und sind teilweise so unglaublich, dass es uns wie ein fiktives Märchen vorkommt. Die Parfumeure haben hierzu Duftnoten kreiert, die diese technologisch-märchenhafte Mischung durch kühl-metallische und opulent-romantische Akkorde widerspiegeln.
Wir freuen uns darauf, Ihnen die Fragrance-Trends 2018 vorstellen zu dürfen. Sprechen Sie uns gerne an. close
21.12.2016
Danke 2016! Willkommen 2017!
Wenn bei FREY&LAU ein Hauch von Vanille, Zimt und Nelken in der Luft liegt, ist das Arbeitsalltag. Trifft man aber auch anderswo und an jeder Ecke auf diese verführerischen Düfte, dann ist das ein untrügliches Zeichen, dass die Adventszeit in vollem Gange ist und das Jahr sich dem Ende neigt.
Zeit für einen kleinen Rückblick: Auch 2016 war für FREY&LAU ein ereignisreiches und rundum erfolgreiches Jahr, was sich an der überdurchschnittlichen Umsatzsteigerung eindeutig erkennen ... more
Wenn bei FREY&LAU ein Hauch von Vanille, Zimt und Nelken in der Luft liegt, ist das Arbeitsalltag. Trifft man aber auch anderswo und an jeder Ecke auf diese verführerischen Düfte, dann ist das ein untrügliches Zeichen, dass die Adventszeit in vollem Gange ist und das Jahr sich dem Ende neigt.
Zeit für einen kleinen Rückblick: Auch 2016 war für FREY&LAU ein ereignisreiches und rundum erfolgreiches Jahr, was sich an der überdurchschnittlichen Umsatzsteigerung eindeutig erkennen lässt. Es sind aber die Menschen hinter den Zahlen, die diesen Erfolg möglich machen. Weil genau DAS uns bewusst ist, hat deren Wohlempfinden unsere höchste Priorität.
Eine offizielle Bestätigung für die mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur von FREY&LAU ist auch das ethische Audit, das wir dieses Jahr wieder bestanden haben. Ein fast noch schönerer Beweis sind aber die Auszubildenden, die sich engagiert und mit viel Eigeninitiative einbringen: Dass sie alle ihre Ausbildung im Unternehmen mit großem Erfolg beenden und von uns übernommen werden, war der IHK dieses Jahr einen Ausbildungs-Award für FREY&LAU wert. Wir freuen uns über den Preis – und natürlich auch über die zwei neuen Auszubildenden, die wir 2016 bei uns begrüßen durften.
In allen Abteilungen wurde in den vergangenen zwölf Monaten unermüdlich an vielfältigen Projekten gearbeitet. Ob Functional Food oder Kaffee-Kapseln, Shisha oder E-Liquid: Im Bereich Aromen hat FREY&LAU erfolgreich neue Produkt-Sektoren erschlossen, die Mikroverkapselung erweitert, die Anwendungstechnik ausgebaut und insbesondere für das Thema Süßwaren ganz neue Möglichkeiten geschaffen. In der Parfümölabteilung wurde der Bereich der Anwendungstechniken komplett runderneuert. Durch ein neues Evaluationskonzept werden zudem in Zukunft Kundenwünsche noch präziser erfüllt. Die vielen Innovationen und Projekte möchten wir unseren Partnern und Kunden persönlich näherbringen, daher war FREY&LAU auch im Jahr 2016 zu Gast auf den wichtigsten Messeveranstaltungen der Branche – von der in-cosmetics in São Paulo über die COTECA in Hamburg bis hin zur InterCHARM in Moskau.
FREY&LAU blickt also stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das wir nun zufrieden ausklingen lassen, um dann mit neuem Elan in 2017 zu starten. Wir wünschen Ihnen eine erholsame und friedliche Weihnachtszeit und viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr. close
01.11.2016
Grosser Auftakt in Fulda – FREY&LAU auf der SEPAWA 2016
Die SEPAWA zählt mit über 1.500 Mitgliedern zu den größten Fachvereinigungen Europas. Wer in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, der Kosmetik- und der Parfümeriebranche Rang und Namen hat, für den ist der alljährlich stattfindende SEPAWA-Kongress ein Höhepunkt, den es nicht zu verpassen gilt. Auch dieses Jahr versammelten sich vom 12. bis zum 14. Oktober rund 230 Aussteller und über 2.600 Besucher aus mehr als 49 Nationen, um die gebotene Kommunikationsplattform zu nutzen. Der 63. ... more
Die SEPAWA zählt mit über 1.500 Mitgliedern zu den größten Fachvereinigungen Europas. Wer in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie, der Kosmetik- und der Parfümeriebranche Rang und Namen hat, für den ist der alljährlich stattfindende SEPAWA-Kongress ein Höhepunkt, den es nicht zu verpassen gilt. Auch dieses Jahr versammelten sich vom 12. bis zum 14. Oktober rund 230 Aussteller und über 2.600 Besucher aus mehr als 49 Nationen, um die gebotene Kommunikationsplattform zu nutzen. Der 63. Kongress ging mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu Ende, denn für die nächste Ausgabe 2017 zieht die Veranstaltung um. Das bedeutet Abschied von der familiären Atmosphäre der kleinen Barockstadt Fulda und einen Neustart auf Weltniveau mitten in der Berliner Metropole. Dahinter steht das wachsende Interesse an allen Themen, die die Branche bewegen und die der Kongress beleuchtet.
Selbstverständlich war auch FREY&LAU beim letzten Treffen in Fulda mit dabei. An den atmosphärisch-warm und elegant gestalteten Stand wurden den Fachbesucher spezielle Lösungen der Parfümierung für den Bereich Personal Care vorgestellt. Hierbei konnten sie auch einen Auszug aus den aktuellen Trenddüften 2017 in einer Live-Performance anriechen. Ausgewählte Parfümöle wurden auf sogenannten EVA-Beads dargestellt, auf denen sich der Duft hervorragend entfaltet und so realgetreu wahrgenommen werden kann. Bei den Fachbesuchern hat das einen großen Zuspruch gefunden: „Wir haben uns über ein reges Interesse gefreut. Am Ende machten sich unsere Experten nach drei gelungenen Kongresstagen mit tollen Eindrücken und vielversprechenden neuen Kontakten im Gepäck auf den Heimweg“, lobt Michael Ackermann (Verkaufsleiter D-A-CH). Auch in diesem Jahr hat sich ein klares Fokusthema bei den Besuchern herauskristallisiert: Naturkosmetik findet immer mehr Beachtung bei den konventionellen Kosmetikunternehmen. FREY&LAU mit seinem breit gefächerten Portfolio an Ätherischen Ölen und natürlichen Parfümölen kann hier hervorragend ansetzen. Wir freuen uns somit auf spannende neue Projekte – und den nächsten SEPAWA-Kongress mit Hauptstadt-Atmosphäre. close
19.09.2016
„Explore your senses“: FREY&LAU auf der COTECA 2016
Während der diesjährige Spätsommer noch einmal mit einer sonnigen Zugabe punktet, haben wir bereits den Sommer 2017 im Blick: Vom 07. bis 09. September präsentierte sich FREY&LAU mit den Sommeraromen fürs nächste Jahr auf der COTECA Global Industry Expo in Hamburg. Europas wichtigste Fachmesse für Kaffee, Tee und Kakao fand bereits zum vierten Mal statt. Rund 200 Aussteller aus 30 Nationen stellten im Congress Center ihre Produkte und Neuheiten vor, begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm ... more
Während der diesjährige Spätsommer noch einmal mit einer sonnigen Zugabe punktet, haben wir bereits den Sommer 2017 im Blick: Vom 07. bis 09. September präsentierte sich FREY&LAU mit den Sommeraromen fürs nächste Jahr auf der COTECA Global Industry Expo in Hamburg. Europas wichtigste Fachmesse für Kaffee, Tee und Kakao fand bereits zum vierten Mal statt. Rund 200 Aussteller aus 30 Nationen stellten im Congress Center ihre Produkte und Neuheiten vor, begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Workshops und Vorträgen. Fachbesucher hatten dieses Jahr unter Anderem die Möglichkeit, in der Outdoor-Kaffeeröst-Arena die Röstkunde im Hands-On-Verfahren zu erleben, bei professionellen Coffee Cuppings dabei zu sein sowie eine traditionelle japanische Teezeremonie zu verfolgen.
Auch dieses Jahr boten sich für uns ideale Bedingungen, persönliche Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten und Kunden aufzubauen und zu intensivieren sowie neueste Marktentwicklungen zu verfolgen. FREY&LAU präsentierte sich mit einem modernen, klaren und frischen Stand, der zum interaktiven Austausch einlud. Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts standen die Sommeraromen 2017 sowie eine attraktive Riechstation, an der das Fachpublikum die Performance der Aromen durch ein ausgeklügeltes Luftwerk direkt in der Tasse ohne Flüssigkeit riechen konnte. Zusätzlich hatten unsere Besucher Gelegenheit, aktuelle Trends und Highlights in unterschiedlichen Medien zu verkosten. Ganz im Einklang mit dem aktuellen Trendthema Kaffee fanden hier die aromatisierten Kaffeekapseln besonderen Zuspruch.
Fazit nach drei gelungenen und inspirierenden Messetagen: Die Teilnahme an der COTECA 2016 war ein voller Erfolg. Bestehende Beziehungen wurden gestärkt - darüber hinaus konnten wir zahlreiche spannende Neukontakte knüpfen, welche es in den kommenden Monaten zu vertiefen und auszubauen gilt. „Unsere Aromen stießen auf viel Interesse und als richtungsweisende Erkenntnis wird mitgenommen: Das Thema Kaffee hat sich als starker Trend im Bereich Lifestyle herauskristallisiert und wird daher jetzt und in Zukunft eine noch größere Bedeutung für unsere Projekte haben.“ close
16.06.2016
Die Welt zu Gast in Henstedt-Ulzburg
Es wird international, wenn FREY&LAU einlädt: Im Juni 2016 fand erneut unser Agents Meeting statt. Alle drei Jahre kommen unsere Vertreter aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde hier bei uns zusammen, um sich im Rahmen eines dreitägigen Forums auf den aktuellsten Informationsstand zu bringen und mit Kolleginnen und Kollegen Erfahrungen auszutauschen. Denn was vor über 175 Jahren als norddeutscher Familienbetrieb begann, hat sich längst zu einem weltweit erfolgreich agierenden Unternehmen ... more
Es wird international, wenn FREY&LAU einlädt: Im Juni 2016 fand erneut unser Agents Meeting statt. Alle drei Jahre kommen unsere Vertreter aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde hier bei uns zusammen, um sich im Rahmen eines dreitägigen Forums auf den aktuellsten Informationsstand zu bringen und mit Kolleginnen und Kollegen Erfahrungen auszutauschen. Denn was vor über 175 Jahren als norddeutscher Familienbetrieb begann, hat sich längst zu einem weltweit erfolgreich agierenden Unternehmen entwickelt – und unsere Gästeliste ist der lebende Beweis: Europa war unter anderem durch Schweden, England und Tschechien vertreten, aber auch aus Brasilien und Mexiko, Indien und Sri Lanka, Nigeria und Vietnam reisten die 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.
Es ist ein harmonisches, informatives Come-together mit einem umfangreichen Programm, das von den deutschen Kolleginnen und Kollegen gestaltet wird. Dazu gehören Präsentationen zu den wichtigsten Themen der Branche: Neben Technologie, Qualitätssicherung und -management sowie Regulatory Affairs werden aktuelle Markt- und Trendthemen aus den Bereichen Flavours und Fragrances vorgestellt. Es darf aber nicht nur zugehört, sondern auch ausprobiert werden: Verkostungen und Proben laden ein, die Aromentrends direkt in Applikation zu testen. Umgekehrt bringen die Vertreter aus dem Ausland länderspezifische Produkte mit: Von Tee über Kosmetik bis hin zu Süßigkeiten, gibt es eine bunte Vielfalt zu bewundern. Und was haben diese vielen verschiedenen Mitbringsel aus allen Winkeln der Erde gemeinsam? In allen stecken Ätherische Öle, Parfümöle und Aromen von FREY&LAU. close
02.06.2016
Ausbildungs-Award: Großes Lob für eine Null
Kann eine Null ein Grund zum Feiern sein? Und ob, findet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck – und hat FREY&LAU am 02. Juni 2016 mit dem Ausbildungs-Award ausgezeichnet: Für null Prozent Lehrstellenabbrüche und 100 Prozent Übernahmequote bei den Auszubildenden. „Besser geht‘s nicht“, lobte IHK-Präses Friederike C. Kühn, und kam prompt persönlich vorbei, um den Preis zu überreichen. Wir geben offen zu: Das macht uns ganz schön stolz. Von den rund 2.500 Ausbildungsbetrieben ... more
Kann eine Null ein Grund zum Feiern sein? Und ob, findet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Lübeck – und hat FREY&LAU am 02. Juni 2016 mit dem Ausbildungs-Award ausgezeichnet: Für null Prozent Lehrstellenabbrüche und 100 Prozent Übernahmequote bei den Auszubildenden. „Besser geht‘s nicht“, lobte IHK-Präses Friederike C. Kühn, und kam prompt persönlich vorbei, um den Preis zu überreichen. Wir geben offen zu: Das macht uns ganz schön stolz. Von den rund 2.500 Ausbildungsbetrieben zwischen Segeberg, Stormarn, Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und Lübeck, die die IHK vertritt, bekommen nämlich jährlich höchstens zehn diesen Award für hervorragende Ausbildungskultur.Bewerben kann man sich um den Preis nicht: Die IHK prüft unabhängig anhand einer Vielzahl an Kriterien, welche Betriebe bei der Nachwuchsförderung besonders viel leisten. Pluspunkte sammeln diejenigen Unternehmen, die sich auf Ausbildungsmessen und in Schulen engagieren, Praktikumsplätze anbieten und Bewerbungstrainings durchführen, kurzum: die sich gut um ihre zukünftigen Fachkräfte kümmern. Für unsere Geschäftsführer Maja Zippel und Claas Nendel ein toller Erfolg und ein Zeichen dafür, dass die firmeneigene Nachwuchsförderung gut ankommt. Immerhin gehören ein gutes Arbeitsklima und die Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Firmenphilosophie.
Der Award ist ein Ansporn, den Kurs beizubehalten und die nächste Generation weiter so nachhaltig zu fördern. Wir freuen uns schon auf unsere neuen Auszubildenden und Praktikanten und sind stolz, dass sich unsere nachwuchsfreundliche Wohlfühlkultur offensichtlich herumspricht: In diesem Jahr konnten wir zum ersten Mal alle Ausbildungs- und Praktikumsplätze über Initiativbewerbungen vergeben. close